ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

Geschichte im Gemeindezentrum

Günter Lehmann präsentiert Historisches aus Ziltendorf„Geschichten zur Ortsgeschichte und zur neuen Zeit aus Ziltendorf“ war das Motto des heutigen Heimatnachmittags im Evangelischen Gemeindezentrum. Günter Lehmann präsentierte den Zuhörern auf den reichlich gefüllten Sitzplätzen Fotos und Postkarten aus mehr als einem Jahrhundert, vermischt mit Erläuterungen und dieser und jener kleinen Geschichte dazu. Der Moderator des Vortrags, Günter LehmannInteressiert verfolgte das Publikum den Vortrag welcher mit Material, welches Herr Lehmann mit mir im Vorfeld zusammenstellte, bereichert wurde. Darüber hinaus konnte man sich auch an einigen historischen Landkarten informieren, welche ich zu diesem … zum kompletten Beitrag

Vorwärts nimmer, rückwärts immer

Städte auf dem Mond, Besiedlung des Mars und vieles mehr wovon die Menschheit träumt werden wohl einzig und allein Vorlagen für Science-Fiction-Filme bleiben. Auf der Erde sieht es doch in der Realität völlig anders aus als es sich Utopisten erträumen.
Man gewinnt täglich den Eindruck es geht nicht vorwärts, sondern rückwärts und gefühlt sind wir schon teilweise wieder in den 50’ern, zwar ohne Rock’n’Roll und Petticoat, aber dafür mit kalten Krieg und Atombomben.
Wen wundert’s, hatten wir doch in der … zum kompletten Beitrag

Der Ruf der Glocken

Wenn Traditionen verschwinden, geht Lebensqualität verloren

Die Glocken der Kirchen laden seit Jahrhunderten die Menschen in den Gemeinden nicht nur zu Gottesdiensten ein, sondern sie erklingen auch bei den verschiedensten Anlässen wie: Taufen, Trauungen, Bestattungen. Sie sind seit vielen Generationen ein verbindendes Kulturgut und Bestandteil der regionalen Identität. Das Geläut bestimmte einst den Lebensrhythmus der Menschen und brachte eine gewisse zeitliche Orientierung in das dörfliche Leben unserer Vorfahren. Ihr Geläut war auch Warnsignal bei Feuer und Sturm. Die Menschen wussten … zum kompletten Beitrag

Moderne Kinderdressur

HupverbotEs vergeht kaum ein Tag an welchem man kein Hupkonzert vor der KiTa vernehmen kann. Es gibt nichts dagegen einzuwenden, dass man sich von seinem Kind am Morgen nochmals per Zuwinken verabschiedet. Dass nun aber einige Eltern, welche ihr Kind mit dem eigenen Auto zur KiTa bringen, die Aufmerksamkeit ihres Jüngsten mit einem Hupkonzert unbedingt auf sich ziehen wollen zeugt von purer Unvernunft. Man könnte annehmen diese hätten ihren Führerschein in der Lotterie gewonnen. Anderenfalls müsste ihnen eigentlich bekannt sein, … zum kompletten Beitrag

Gedenkgottesdienst „20 Jahre Oderflut“

Am Sonnabend, 15.Juli fand um 10.00 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Ziltendorf ein Gedenkgottesdienst zur Erinnerung an die verheerende Oderflut im Jahr 1997 statt. Der Gottesdienst fand unter Anwesenheit vom Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Herrn Dietmar Woidke, sowie dem Minister Jörg Vogelsänger, dem Landrat des Landkreises Oder-Spree, Herrn Rolf Lindemann, Amtsdirektoren und Bürgermeistern statt. Mit besonderer Freude konnte General a.D. von Kirchbach und Vertreter von Hilfsorganisationen begrüßt werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Superintendent Frank Schürer-Behrmann … zum kompletten Beitrag

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43