ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

Danke Harald!

Des Menschen Zähne bereiten zumindest zweimal im Leben Schmerzen, Harald Hoellfritschwenn sie kommen und wenn sie gehen. Für alle weiteren Wehwehchen mit unseren „Beißerchen“ war stets unser Zahnarzt Harald Hoellfritsch helfend zur Stelle. Seit annähernd drei Jahrzehnten betrieb er in unserem Dorf seine Zahnarztpraxis mit tatkräftiger Unterstützung seiner Assistentinnen. Anfänglich mit eigenen Praxisräumen im Landambulatorium in der Bahnhofstraße und ab 2003 dann mit einer neuen Praxiseinrichtung im vormals dort bestehenden Lebensmittelmarkt Böttcher am Fließ. So ziemlich jeder Ziltendorfer saß wohl schon … zum kompletten Beitrag

Vorne hui, hinten pfui

Es ist das leidige Thema, welches man alljährlich zur Sprache bringen muss, denn man wartet vergeblich auf dauerhafte Abhilfe.Fehlende Tüllen, Harken und Müll Nun wurden im vergangenen Herbst neue Wege auf dem Friedhof angelegt, was sehr schön aussieht und auch reichlich gekostet hat. Es ist ein Blickfang, man darf nur den Blick nicht allzu weit schweifen lassen. Schöne, neue WegeFehlende Tüllen an den Gießkannen, nur wenige Harken, nach welchen man erst suchen muss und überquellende Tonnen und Container für die Abfälle. Das trübt doch arg den … zum kompletten Beitrag

Öffentliches Training der Einradgirls

Früh übt sich.... Co-Trainerin Diana Radmacher bei der Anleitung der Jüngsten.Wer kennt sie nicht, die Einradgirls aus Ziltendorf? Gewiss hat ein Jeder schon ihr Können auf diversen Volksfesten bewundern können. Wer sich noch seiner eigenen Kindheit erinnert, an die Zeiten als man das Fahrradfahren erlernte und dies auf zwei Rädern, wird wohl ein wenig nachvollziehen können wie schwierig dies doch auf einem Rad sein muss. Jede Menge Fleiß und Schweiß sind nötig um es, in dieser nicht allzu weit verbreiteten Sportart, mit den Jahren zur Perfektion zu bringen. So werden … zum kompletten Beitrag

Der erste „Schnee“ im September

Schnee im SeptemberHat uns da das Wetter schon wieder einen Streich gespielt und es schon im September schneien lassen? Nein, was da am Sonntagvormittag den Platz an der Feuerwehr in vorwinterliche Stimmung versetzt hat, waren wohl eher ein paar Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, welche aus Langeweile den Inhalt einiger abgelaufener Schaumlöscher in der Natur verteilten.

Mein Vorschlag wäre so etwas vorher anzukündigen, denn hier hätte der eine oder andere die Chance schon jetzt seine Fotos vom Winterurlaub zu schießen.

 

Beitrag & … zum kompletten Beitrag

Selbstbedienung auf dem Friedhof

Wasserhahn ohne Knauf Wir hatten es wohl etwas missverstanden als der Genosse Erich Honecker auf einem Parteitag der der SED im Jahr 1981 verkündete „Aus unseren Betrieben ist noch viel mehr rauszuholen!“. Dass aber heute einige Zeitgenossen etwas nicht ganz begriffen haben und sich unverhohlen auf dem Friedhof bedienen, geht doch bei weitem über das Maß hinaus. An verschwundene Gießkannentüllen und Harken haben wir uns in den vergangenen Jahren schon gewöhnt, denn es ist schon mehr die Regel als die Ausnahme, dass nun … zum kompletten Beitrag

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43