ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

Ortsdurchfahrt = neue Straße minus Verkehrssicherheit

unsinnEine schöne neue Ortsdurchfahrt haben wir da nun, aber in Punkto Verkehrssicherheit gibt es gravierende Mängel.
Hat man beim Aufstellen neuer Verkehrszeichen nun total geschlafen oder wurden die Aufstellungsorte ausgewürfelt?
Was zum einen noch etwas belustigen mag wie in der Bahnhofstraße (Bericht vom 12. August 2013), gibt an anderen Stellen schon arg zu bedenken.

So wurden zum Beispiel an einigen abzweigenden Straßen Verkehrszeichen ohne ersichtlichen Grund vertauscht

Waldweg/Frankfurter Straße: STOP -> Vorfahrt beachten
Bahnhofstraße: STOP -> Vorfahrt beachtenzum kompletten Beitrag

Feierliche Eröffnung der Ortsdurchfahrt

Minister Jörg Vogelsänger bei der AnspracheMinister Vogelsänger und Bürgermeister LanghagelBeifall der geladenen Gäste nach den AnsprachenSymbolische Durchschneidung des Bandes

 

 

 

 

 

In einer feierlichen Veranstaltung eröffnete heute um 16 Uhr der brandenburgische Minister für Infrastruktur und Landwirtschaft Jörg Vogelsänger, in Anwesenheit des Amtsdirektors Danny Busse und unseres Bürgermeisters Danny Langhagel, vor zahlreichen Gästen die rekonstruierte Ortsdurchfahrt Ziltendorfs.
In einer Ansprache dankte er, sowie Ziltendorfs Bürgermeister als Folgeredner, den Baufirmen für ihre Arbeit und wies auf die Bedeutung der Rekonstruktionsmaßnahme hin.

Anschließend ging es dann zur Durchtrennung des eigens ausgerollten Absperrbandes, was wohl mehr symbolischen Charakter trug, … zum kompletten Beitrag

Ortsdurchfahrt wieder frei

Endlich ist es nun so weit, nach 17-monatiger Bauzeit ist Ziltendorfs Ortsdurchfahrt wieder frei für den Verkehr.
Seit heute rollen die Fahrzeuge wieder ungehindert durch unseren Ort.
Die nun komplett asphaltierten Frankfurter und Gubener Straße erfreuen sicherlich auch die Anwohner, welche nun nicht mehr so arg durch den Lärm der LKW belästigt werden, welcher durch das Abrollen auf dem einstigen Kopfsteinpflaster verursacht wurde.
Durchgehend gepflasterte Gehwege sorgen nun auch dafür, dass sich keine Oma mehr die Beine bricht.
Über Sinn … zum kompletten Beitrag

Fahrt frei auf der Nordanbindung

Am Mittwoch wurde nach 21 Monaten Bauzeit der letzte Abschnitt der Nordanbindung für den Verkehr freigegeben.
Die 5,6 km lange Aspahltstraße führt vom Kreisel an der Kanalbrücke Ziltendorf, vorbei an der Papierfabrik bis zum Ortseingang Eisenhüttenstadt in der Oderlandstraße.
Erlaubte 100km/h vom Kreisel bis zur Papierfabrik, wo dann Tempo 70 bis zum Ortseingang Eisenhüttenstadt gilt, verkürzen die Fahrzeit z.B. zum Kaufland nach Eisenhüttenstadt ungemein. Auch mit dem Fahrrad ist man viel schneller am Ziel als etwa über Vogelsang. So nutzte … zum kompletten Beitrag

Wer die Vergangenheit nicht ehrt…

FW-DenkmalVor wenigen Wochen erreichte mich eine E-Mail des Förderverein Schlaubemündung-Odertal e.V. in welcher man mich zur Teilnahme am Foto-Kunstwettbewerb zum Friedrich-Wilhelm-Kanal einlud. Dagegen gäbe es an sich nichts einzuwenden, jedoch ist dieser Wettbewerb verknüpft mit dem Tag des offenen Denkmals am 8. September 2013, welcher unter dem Motto steht „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale“. Ja was soll denn das so fragte ich mich, wer ist nur auf solch ein Motto gekommen? Der Friedrich-Wilhelm-Kanal, ein Meisterwerk deutscher Baukunst aus … zum kompletten Beitrag

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43