ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

Mit gutem Beispiel voran

Viele ältere Mitbürger können sich noch gut an die Oderstraße zwischen Ziltendorf und Aurith erinnern, als sie noch eine grüne, schattige Allee war.

Die Oderstraße zu besseren Zeiten.

Nun werden Bäume auch mal älter und jeder Sturm hinterließ regelmäßig reichlich Holz auf der Straße. In den vergangenen Jahren wurden dann, besonders nach dem Oder-Hochwasser ’97, mehr und mehr Bäume gefällt, wobei nicht immer dazu unbedingt eine Veranlassung bestand. Es ist letztendlich auch kostengünstiger einen Baum in 10cm Höhe zu fällen, als ihn in 10m Höhe … zum kompletten Beitrag

Altes Haus mit neuen Namen

Das Türmchen und der grüne Baum.Er wurde in der Vergangenheit schon mal gerne, aus Unwissenheit mit „Gaststätte Türmchens“ oder ähnlichen Namen angegeben und gab Anlass zum Gelächter – der „Gasthof zum Grünen Baum“ in der Oderstraße.

Nachdem ihn der neue Besitzer Michael Krüger liebevoll renovieren ließ, wurde er nun, nach über mehr als 100 Jahren, in „Gasthof zum Turm“ umbenannt.

Des Hauses neuer Name.Auch wenn, zumindest ein reichliches halbes Jahr lang, der Baum davor stets schön grün ist, möchte man wohl mehr den Schwerpunkt auf das Türmchen legen, … zum kompletten Beitrag

Kein Platz für Diktatoren

Die rote Karte gab es jetzt für Amtsdirektor Danny Busse. Mit zehn von dreizehn Stimmen beschloss der Amtsausschuss, am gestrigen Donnerstagabend, die Abwahl des seit 2008 amtierenden Busse. Als zentralen Grund für die Abwahl, wurde eine verfehlte Personalpolitik unter seiner Leitung benannt.

Es dürften sich aber letztendlich noch einige Punkte mehr mit den Jahren summiert haben, welche nun letztendlich sein Vertrauenskonto belasteten. Mehr diktatorisch denn demokratisch war sein Handeln bestimmt, wobei Kritiker vielfach eingeschüchtert wurden. Unliebsame Bürger zog er gern … zum kompletten Beitrag

Personenkult

Im Zusammenhang mit dem Antrag zur Abwahl des Amtsdirektors gab es, zum Teil auch aus Unkenntnis der Gesetzeslage, in Teilen der Bürgerschaft unserer Amtsgemeinde zunächst Unmut darüber, dass keine Gründe zu erfahren sind und sich der Amtsdirektor nicht dazu äußern könnte. Dies manifestierte sich in einer Online-Petition, in welcher Unterschriften für den Amtsdirektor gesammelt wurden. Bekanntlich ist mit einer Veröffentlichung der Gründe für die Abwahl frühestens am 28.05.2020 zu rechnen, jedoch propagieren die Sympathisanten des Amtsdirektors schon jetzt für eine … zum kompletten Beitrag

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43