ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

Bürgerhaus wird barrierefrei

Wer sich auf zwei gesunden Beinen fortbewegt, hatte bislang keinerlei Probleme beim Zutritt zu unserem Bürgerhaus. Diese Auffahrt an der Rückseite des Bürgerhauses soll zukünftig Barrierefreiheit schaffen.

Nun gibt es jedoch leider auch Mitmenschen, welchen dies nicht vergönnt ist, weil sie eventuell auf einen Rollstuhl angewiesen sind.

Diesen nun den Zugang zu einem öffentlichen Gebäude zu erleichtern war längst schon überfällig.

Endlich hat man dies erkannt und so errichten dieser Tage viele fleißige Helfer, u.a. die Firma „Krüger Metallhandel GmbH“ aus Wiesenau, einen barrierefreien Zugang auf der Rückseite des … zum kompletten Beitrag

Verlust für unsere Kirchengemeinde

Es geht aufwärts! …jedoch leider nur mit den Preisen. Pfarrer Mathias WohlfahrtDank Corona und aktuell dem Krieg in der Ukraine, müssen wir mit mehr und mehr Einschnitten in unserem sozialen Umfeld leben. So muss selbst die Kirche nun Einsparungen, nicht zuletzt auch auf Grund sinkender Mitgliederzahlen, vornehmen. Trotz großer Anstrengungen von Pfarrer und Gemeinde ging leider auch die Zahl der Taufen weiter zurück.

Seit seiner Amtseinführung am 1. Dezember 2013 betreute Pfarrer Mathias Wohlfahrt unsere Kirchengemeinden in Brieskow-Finkenheerd, Groß Lindow, Wiesenau und … zum kompletten Beitrag

Sturmschäden im Dorf

Am Ende der vergangenen Woche fegten die Sturmtiefs Ylenia und Zeynep über Deutschland. Sturm Dabei blieb auch unser Ort nicht verschont. So richteten die Orkanböen größere Schäden auf der Waldsportanlage an, wo Bäume entwurzelt und Dächer abgedeckt wurden. Dabei wurde auch das am Eingang befindliche Kassenhäuschen arg in Mitleidenschaft gezogen. In der Gärtenstraße brachte der Sturm eine Wand der Scheune von Familie Gander zum Einsturz. So waren auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr im Dauereinsatz. Zum Glück gab es jedoch keine… zum kompletten Beitrag

Wiesenauer Straße durchgehend asphaltiert

Vorbei ist nun die Zeit in der man das Teilstück der Wiesenauer Straße,Wiesenauer Straße ab Kreuzung Auenblick, nur im Slalom durchfahren konnte, um die meisten Schlaglöcher zu umfahren. Schon seit Jahren war es weniger eine Straße als mehr eine Stoßdämpfer-Teststrecke. Nun hat die Firma Oevermann dem in dieser Woche ein Ende gesetzt und die Straße bis hin zum Waldrand asphaltiert.
Zwar ist diese nun schmaler geworden, jedoch ist wohl hier auch kaum mit permanenten Gegenverkehr zu rechnen.
Wieder mal ist unsere … zum kompletten Beitrag

Nistnotstand in der Thälmann-Siedlung

Bringt die Corona-Pandemie auch viel Leid über die Menschheit, so kann man doch in Fauna und Flora, sowie beim Wetter positive Veränderungen wahrnehmen. Störche in der Ernst-Thälmann-Siedlung

Gemäß dem Motto „Die Natur braucht uns nicht, wir aber die Natur“ stellen wir tagtäglich eine Erholung unserer Umwelt fest, welche sich auf Grund der verminderten Präsenz der Menschen entfalten kann.

Dies kann jedoch unter Umständen auch zu Problemen führen, wie wir aktuell in der Ernst-Thälmann-Siedlung sehen.

Nistete hier über Jahrzehnte hinweg nur ein Storchenpaar auf dem … zum kompletten Beitrag

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43