Idyllisch liegt die Ziltendorfer Niederung in sattem Grün. Die letzten Spuren des 97-er Hochwassers, als die Senke einem großen See mit 5000 Hektar Fläche glich, hat die Natur längst weggewischt. Die Straßen zwischen Aurith, Kunitzer Loose und der Thälmann-Siedlung (Oder-Spree) wurden frisch asphaltiert, die Häuser Gehöfte hinter dem Oderdeich wirken wie aus dem Ei gepellt.
Auch bei Günther und Lieselotte Brettner leuchtet die Fassade des 130 Jahre alten Siedlungshäuschens in Kunitzer Loose in frischem Gelb. Während Frau Brettner im Vorgarten … zum kompletten Beitrag
Hier hilft das Rote Kreuz”, steht an einigen Gartentüren.Spuren der “Jahrhundertflut” vom Sommer 1997.Wie hoch das Wasser stand, ist an einer handvoll unverputzter Giebelhäuschen der Ernst-Thälmann-Siedlung südlich von Frankfurt (Oder) zu sehen.Bis zur oberen Fensterkante liegen ihre Ziegel frei.Erahnen läßt sich das Ausmaß der Überschwemmung aber auch am schon Renovierten.Wo man hinguckt, sieht man frisch gestrichene Gebäude, leuchten neue rote Dächer, gibt es neue Zäune.Hie und da peppen neue Garagen, Anbauten und Wintergärten die bescheidenen Reihenhäuser etwas auf.
Neue Garagen, … zum kompletten Beitrag
Ein Jahr nach der Oderflut sind die Deiche höher, breiter und vor allem sicherer als je zuvor.Ministerpräsident Manfred Stolpe hatte sich gestern zur Kontrolle dieser seit Wochen von Brandenburger Experten vertretenen Meinung die kritischste Stelle im Oderdamm ausgesucht: Die vorjährige Bruchstelle bei Brieskow-Finkenheerd, südlich von Frankfurt.
Hier waren heute vor einem Jahr die Wasserfluten in die Ziltendorfer Niederung geflossen.Kurze Zeit später brach der Deich beim etwas südlich gelegenen Aurith zum zweiten Mal, so daß innerhalb weniger Tage 200 Millionen Kubikmeter … zum kompletten Beitrag
Designed by WDOST • Copyright © 2020. Alle Rechte vorbehalten. • Ein Service von ziltendorf.com
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.