ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

Das war’s mit Frieden

Ein paar Blätter und ein Baumstumpf ist alles was übrig blieb.Wer kennt Sie nicht, die Friedenseiche in der Oderstraße (Ecke Bergstraße) ? Gepflanzt wurde sie zum Gedenken an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Stets war sie ein Treffpunkt für Beginn oder Ende so mancher Veranstaltung oder Umzugs und fast ein Wahrzeichen unseres Ortes. Am vergangenen Montag nun riß ein Gewittersturm einen größeren Ast ab.Der Baumstumpf macht einen gesunden Eindruck - warum musste die Eiche gefällt werden? Was fast 145 Jahre und zwei Weltkriege nicht schafften tat jetzt die Kettensäge. Man begnügte sich nicht mit „kosmetischen Operationen“ sondern setzte mal wieder, wie heutzutage so … zum kompletten Beitrag

Sprache und Mundart in unserer Region

Dr. Klaus-Dieter Gansleweit und EhefrauAm heutigen Samstagnachmittag fand im Evangelischen Gemeindezentrum wieder einmal ein Heimatnachmittag unter dem Thema „Sprache und Mundart in unserer Region“ statt.

Dieser Vortrag wurde geleitet von dem bekannten Heimatforscher und Buchautor Dr. Klaus-Dieter Gansleweit aus Henzendorf.

Es war wohl dem Wetter oder auch parallel laufenden Veranstaltungen geschuldet, dass sich die Zahl der erschienenen Zuhörer in einem überschaubaren Rahmen hielt.

Nach einer kurzen Einführung durch unseren Pfarrer Herrn Wohlfahrt führte dann Dr. Klaus-Dieter Gansleweit, mit tatkräftiger Unterstützung seiner Ehefrau am Dia-Projektor, … zum kompletten Beitrag

Änderungen in der Chronik

INFORMATION

hand-sign„Es kann nichts Fruchtbares gedeihen wo Neid und Missgunst keimen.“

So wurde eine kleine Änderung in der Ortschronik unserer Gemeinde nun notwendig.

Fortan sind diverse Artikel nicht mehr der Öffentlichkeit frei zugänglich.

Um Lese-Vollzugriff mittels Passwort zu erhalten macht sich eine einmalige Registrierung hier im Blog notwendig.

Dafür folgen Sie bitte dem Link im Sidebar (rechts) unter INFORMATION.

Ich möchte alle Leser um Verständnis für diese kleine Umstellung ersuchen und wünsche weiterhin viel Freude beim Lesen.

R.-Michael Teichert   _webmaster

zum kompletten Beitrag

Mit neuen T-Shirts nach Potsdam

Dieser Inhalt ist Passwort-geschützt. Um ihn anzuzeigen, bitte das erhaltene Passwort eingeben:

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43