ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

Ärger um den Freizeitclub

Vom einem autoritären Umgang der Verwaltung mit ihren Bürgern zeugt auch ein Fall, welcher sich vor nicht allzu langer Zeit zutrug. Möchte Jemand in seiner Gutgläubigkeit etwas Gutes tun so wird dies auch auf dem Fuße folgend bestraft.
So bot unsere Leiterin des Freizeit- und Jugendclubs Jugendlichen ab 13 Jahren die Möglichkeit den Club einmalig im Monat in Eigenverantwortung zu nutzen. Diese Möglichkeit wurde auch in Absprache mit dem Bürgermeister im „Brieskower Kurier“ vom Januar 2015 der Öffentlichkeit kundgetan. Um … zum kompletten Beitrag

Das Wappen – Rundumschlag in Ziltendorf

So nun ist es endlich raus, wie Danny Langhagel im letzten Bericht der MOZ (21.06.2017) aus Ziltendorf deutlich machte, geht es gar nicht um das Wappen das R.-M. Teichert seit 17 Jahren auf seiner Internetseite verwendet. Es geht darum den Andersdenkenden eine Lektion zu erteilen. Kritik wird nicht geduldet. Das war bei Frau Butt so, die ohne sachlichen Grund abberufen wurde und das ist bei Herrn Teichert so. Klar wird mit der Aussage von Danny Langhagel auch, dass es sich … zum kompletten Beitrag

Welt der Wunder

…das ist nicht nur der Titel einer Wissensreihe im Fernsehen, sondern könnte auch die Vorgänge bezeichnen, welche einem hier so täglich begegnen. Da wundert man sich doch arg, dass mit der Regelmäßigkeit mit welcher im Herbst die Bäume ihre Blätter verlieren, während der Hitzeperiode auf unserem Friedhof die Gießkannen ihre Tüllen verlieren. Nun sind sie eigentlich nicht geschmacklich besonders herausragend und auch auf dem Schwarzmarkt dürfte man mit ihnen auch keinen sonderlichen Profit machen, aber wo bleiben sie nur ab? … zum kompletten Beitrag

Immer diese Radfahrer

„Immer diese Radfahrer…“ mag der Eine oder Andere jetzt wieder denken „…im Straßenverkehr ein Hindernis und dann sich noch aufregen“. Für einen Radfahrer reicht es noch aus. Zugewachsener Radweg gegenüber vom Fußbodenstudio.Nun gut, es ist nicht viel anders als bei den motorisierten Verkehrsteilnehmern auch, da gibt es Jene und Solche. Jene, welche sich schon als semi-professionelle Radprofis sehen, nur weil sie ein teures Rennrad unter dem Hintern haben und so glauben sich über Verkehrsregeln hinwegsetzen zu können und Solche, welche einfach nur vorankommen möchten. Letzteren, welche auch noch unter Beachtung der … zum kompletten Beitrag

Bahn frei!

Der Verkehr rollt wieder auf der Milchbahn. Wer hätte damit wohl schon so schnell gerechnet? Am heutigen Freitag wurde nach relativ kurzer Zeit der Sperrung die Milchbahn wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben. Am Samstag den 29.April fühlte man sich fast in DDR-Zeiten zurückversetzt, als man in Sondereinsätzen, sogenannten „Subbotniks“, die Wirtschaft auch mal am Wochenende ankurbelte. Eine Baufirma aus Frankfurt (O.) rückte am Samstag des langen Wochenendes vor dem 1.Mai an und verfüllte den Tage zuvor angefahrenen Schotter in die Unterhöhlungen der Milchbahn und verdichtete diese. Nun … zum kompletten Beitrag

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43