ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

Keiner weiß Bescheid und alle machen mit

…so könnte man kurz in einem Satz umschreiben, was zurzeit in unseren Amtsgemeinden im Zusammenhang mit dem Abwahlantrag gegen den Amtsdirektor abläuft.

Anonymer Aushang in Ziltendorf

Aufreger ist der am 16. April in der Amtsverwaltung eingegangene Abwahlantrag, welcher von 8 der 13 Amtsausschussmitglieder unterzeichnet wurde und zu welchem dem Amtsdirektor keine Stellungnahme gewährt wurde. Viele Mitbürger haben sich wohl in der Vergangenheit etwas zu wenig mit dem Thema selbst beschäftigt und sehen nun plötzlich Grundprinzipien der Demokratie verletzt. In Wirklichkeit ist der Ablauf des … zum kompletten Beitrag

Gebet und Gesang vor der Kirche

Da auf Grund der Corona-Virus-Krise in unserer Region alle Gottestdienste auch zu Ostern ausfallen mussten, lud unser Pfarrer, Herr Wohlfahrt, zu Gebet und Gesang vor dem Evangelischen Gemeindehaus und besuchte Gemeindemitglieder, welche nicht kommen konnten, zu Hause. Zum Glück war Petrus auch mit von der Partie und sorgte für schönes Wetter.… zum kompletten Beitrag

Sie sind wieder zurück

Die Störche sind seit heute wieder zurück aus ihrem Winterurlaub.Nach dem Corona-Virus wieder mal ein gern gesehener Besucher. Drei von ihnen konnte man am heutigen Nachmittag auf dem Feld, nahe des Pottacks, beobachten. Hier nahmen sie erst einmal eine Stärkung nach der langen Reise zu sich. Da hoffen wir doch für sie, dass die Temperaturen etwas steigen mögen, damit sie sich nicht gleich verkühlen. Ein freudiges Ereignis in Zeiten, in welchen es nicht viel Positives zu berichten gibt!

Bericht & Foto: _administrator

 … zum kompletten Beitrag

Öffentlicher Hotspot am Bürgerhaus

Hörte man bislang in seinem Umfeld von unzufriedenen Telefonkunden bzw. Netzausfällen, so fiel dabei zumeist der Name des Telekommunikationsanbieters VODAFONE. Mitte des Jahres hatte Vodafone hat den Auftrag bekommen, in Brandenburg an öffentlichen Plätzen WLAN-Hotspots aufzubauen. Finanziert wird dies von der Landesregierung. Bis Mitte 2020 werden in Brandenburg nun rund 1.200 WLAN-Hotspots errichtet. In diesem Zuge wurde nun auch am Bürgerhaus in der Bahnhofstraße solch ein öffentlicher Zugang installiert. Unter dem Namen „BrandenburgWLAN“ erhält man hier im näheren Umkreis einen … zum kompletten Beitrag

Bürgerbegehren zur „Verkehrsberuhigung“ der Müllroser Straße

In einem Artikel der MOZ konnte man nun jüngst über das Bürgerbegehren zu einer geplanten Verkehrsberuhigung der Müllroser Straße lesen. Schon in der Überschrift wurde dieser Bericht jedoch verrissen, denn das Bürgerbegehren richtet sich nicht, wie dort dargestellt, gegen etwaige Raserei auf der Müllroser Straße, sondern vielmehr gegen den Lösungsansatz welchen man nun von administrativer Seite her präsentierte.Wird es wohl so ablaufen?

Dieser sah, nach meinen Informationen, eine Sperrung der Zufahrt von der Landesstraße 371 (vormals B 112) her vor, bei gleichzeitiger Verringerung der … zum kompletten Beitrag

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43