ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf
ZILTENDORF
gestern & heute
Ortschronik der Gemeinde Ziltendorf

„(Halb-) Toter Postkasten“ am Bürgerhaus

Da wollte ich heute am Morgen, wie gewohnt, einen Brief in den Postkasten am Bürgerhaus einwerfen. Nun musste ich jedoch erschreckend feststellen, dass die Leerungszeiten geändert wurden.

Der einst an der ehemaligen Raiffeisen-Verkaufsstelle in der Frankfurter Straße befindliche Postkasten wurde erst im vergangenen Jahr durch einen neuen Kasten am Bürgerhaus ersetzt. An dieser Stelle galten auch weiterhin die bisherigen Leerungszeiten – täglich um 8:30 Uhr. Nun wurden diese jedoch auf lediglich Samstag 9:00 Uhr gekürzt. Es handelt sich nun quasi … zum kompletten Beitrag

Brauchen wir dies wirklich?

In den Medien wird ständig davon berichtet, dass es unseren Gemeinden vermehrt an Finanzen fehlt.

Da wäre es doch ratsam mit den vorhandenen Geldern auch klug zu wirtschaften.

Nun hat unser Bürgermeister eine „App für Ziltendorf“ einrichten lassen, auf welche ich jetzt zufällig im Internet stieß. Der Nutzen dieser für die Öffentlichkeit lässt sich, beim besten Willen, nur schwer erschließen. Neben den Einrichtungskosten für ein „vergünstigtes“ Setup in Höhe von 1.750 Euro für diese App, kommen noch monatliche … zum kompletten Beitrag

Neue „Kulturobjekte“ am Bürgerhaus

Binnen einer Woche wurden jetzt, Dank fleißiger Helfer, hinter unserem Bürgerhaus zwei Holzhütten errichtet, welche für Feiern und Zusammenkünfte die Gäste unter frischer Luft beherbergen sollen. Dank vorgefertigter Elemente, ließen sich diese in kürzester Zeit auf den bereits vorhandenen Fundamenten aufbauen. So konnte man schon Richtfest feiern und bis zur endgültigen Fertigstellung dürfte auch nicht mehr allzu viel Zeit vergehen.

BürgerhausBürgerhausBürgerhausBürgerhaus Bürgerhaus

 

 

 

Das ganze Objekt ist auch mit einer Videoüberwachung versehen, um etwaige Randalierer identifizieren zu können. Inwieweit die … zum kompletten Beitrag

Neues Heimatbuch unserer Gemeinde


Heimatbuch
Nach längerer Zeit des Wartens ist es nun endlich da, das neue Heimatbuch unserer Gemeinde. Günter Lehman und meine Wenigkeit haben auf 216 Seiten viele neue Anekdoten, historische Fotos und geschichtliches Wissen zusammen getragen und so ein umfassendes Werk für den interessierten Leser geschaffen. Das Buch wird ab dem 1. September 2024 erhältlich sein und anlässlich des Deutsch-Polnischen Oderfestes in Aurith, am 7. September 2024, erstmals öffentlich zum Verkauf stehen. Sie können es jedoch auch schon vorbestellen und ab Erscheinungstermin … zum kompletten Beitrag

„Schwarzbauten“ in der Thälmannsiedlung

Storchenpaar in der ParkstraßeDa tummelt sich doch wieder so Einiges zurzeit in der Ernst-Thälmann-Siedlung. Storchenpaar in der ParkstraßeViele der schwarz / weiß gefiederten Freunde hat es in diesem Spätfrühling wieder in unsere Gegend verschlagen. Wen verwundert es da, wenn schon mal die Nester knapp werden? Da wird dann mal kurzerhand „wild“ gebaut, um sich ein Quartier zu schaffen. Sieht war nicht immer toll aus, aber es scheint doch seinen Zweck zu erfüllen. Storchenpaar in der ParkstraßeWir erinnern uns da der kleinen „Storchen-Invasion“ im Jahr 2021, als es ebenfalls zu … zum kompletten Beitrag

SUCHE
Generic filters
Password-Anforderung
Um Zugang zu den verborgenen Artikeln zu erhalten, lässt sich hier ein Passwort anfordern.
Neueste Kommentare
Statistik
Anzahl der Beiträge: 507
Kommentare: 6
Seitenzahl: 9
Letzte Aktualisierung:
8. Mai 2025 @ 13:43